Faires Frühstück mit Azubis
Unser Don Bosco Bildungsteam sensibilisiert junge Menschen in Deutschland für globale Zusammenhänge und soziale Gerechtigkeit. Das aktuelle EU-Projekt „From Chains to Bridges“ beschäftigt sich mit dem Thema faire Lieferketten und motiviert zum Mitdenken und Mitgestalten.
Unter anderem genau dort, wo unser täglicher Konsum beginnt: beim Frühstück! Bei unserem „Fairen Frühstück“ beim international tätigen Textilunternehmen Strauss haben sich 15 motivierte Azubis, dual Studierende und Mitarbeitende intensiv mit den Bedingungen in globalen Lieferketten beschäftigt.

Podiumsdiskussion
Auch beim Frühstück selbst war Raum für Austausch: über faire Produkte vom Weltladen, vom Bauernhof – und über Saft oder Schokolade aus dem Discounter. „Ich habe heute gelernt, dass ich viel mehr auf Nachhaltigkeit achten kann – und das große Ganze im Blick behalten sollte,“ fasst eine Teilnehmerin den Workshop zusammen.
Ein echtes Highlight war die fiktive Podiumsdiskussion: In selbstgewählten Rollen als Näher:in, Baumwollpflücker:in, Politiker:in, Unternehmer:in oder Konsument:in entwickelten die Teilnehmenden spannende Perspektiven, stellten kluge Fragen und zeigten, wie viel Empathie und Verantwortungsgefühl in ihnen steckt.
Dass unsere Werte hervorragend zusammenpassen, zeigt auch die Don Bosco-Schule in Bangladesch, die Strauss finanziert hat und sich damit wirkungsvoll für Bildung und globale Verantwortung engagiert.
Danke an das Team von Strauss für die Offenheit, den Austausch und die schöne Veranstaltung!

Info für Lehrkräfte
Online-Lernsnack am 25.11.2025
Im digitalen Lernsnack Faires Frühstück zeigen wir Lehrkräften Möglichkeiten, wie globale Lieferketten im Rahmen eines gemeinsamen Klassenfrühstücks thematisiert werden können. Wir stellen schülernahe Methoden und Materialien vor, die einen spielerischen Zugang zum fairen Handel ermöglichen.
Der einstündige Lernsnack ist praxisorientiert und präsentiert das Faire Frühstück als analoges Format. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aller Fachrichtungen der Sekundarstufe I.
Termin: 25.11.2025, 17:30 Uhr
Ort: Zoom
Anmeldung an: info(at)donbosco-macht-schule.de
Ihr Ansprechpartner:

Lennart Haack Referent für Bildung und Engagement
E-Mail schreiben
0228 539 65 848