Liebe Leserinnen und Leser,
das Leid flüchtender Menschen ist zurzeit das dominierende Thema in unseren Medien. Viele fragen sich, wie sehr die Geflüchteten unser Leben verändern werden. Diese Frage scheint mit Ängsten und Zweifeln verbunden zu sein.
In Deutschland kümmern sich die Salesianer Don Boscos um 450 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Schon 2012 haben wir das Gespräch mit einigen von ihnen gesucht und ihre Geschichten in unserem Unterrichtsmaterial zu Flucht und Migration aufgeschrieben. („Wenn der Weg mal nicht das Ziel ist“). Seitdem hat sich die Zahl der Geflüchteten verändert – das Leid nicht.
Wir haben damals gelernt, dass persönliche Nähe hilft, Vorbehalte abzubauen. Deswegen möchten wir eine Empfehlung aussprechen: Suchen Sie den Kontakt zu Menschen, die auf der Suche nach Hilfe zu uns geflüchtet sind. Sprechen Sie sie an und laden Sie sie zu sich ein. Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, was Sie zurückbekommen.
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Don Bosco Bildungsteam |